- 
					
WILLKOMMEN IN DER HEIDE LODGE
 - 
					
WILLKOMMEN IN DER HEIDE LODGE
 - 
					
Eingebettet in der Natur
 - 
					
Die Nachbarn vom anderen Flussufer
 - 
					
Nicht nur in der Winterzeit ist der Kamin ein Garant für wohlige Wärme und Entschleunigung.
 - 
					
Frisch gestimmt und einsatzbereit
 - 
					
Klare Strukturen und eine schlichte Formsprache
 - 
					
Auf 3.000 qm ein Refugium und Rückzugsort
 - 
					
An der Aller gibt es einiges zu entdecken - von pfeilschnellen Eisvögeln über erhabene Schwäne bis hin zu stoischen Graureihern.
 - 
					
Vielerorts gefürchtet und bedrohlich - bei uns, einfach nur bezaubernd und faszinierend: Das jährliche Hochwasser der Aller
 - 
					
Der Tag bricht an – Kühe im Morgennebel
 
- 
					
Lichtdurchflutet mit dem Gefühl auch im Haus mitten in der Natur zu sein
 - 
					
Erholung garantiert
 - 
					
Eingebettet in der Natur
 - 
					
Die Nachbarn vom anderen Flussufer
 - 
					
Nicht nur in der Winterzeit ist der Kamin ein Garant für wohlige Wärme und Entschleunigung.
 - 
					
Frisch gestimmt und einsatzbereit
 - 
					
Klare Strukturen und eine schlichte Formsprache
 - 
					
Auf 3.000 qm ein Refugium und Rückzugsort
 - 
					
An der Aller gibt es einiges zu entdecken - von pfeilschnellen Eisvögeln über erhabene Schwäne bis hin zu stoischen Graureihern.
 - 
					
Vielerorts gefürchtet und bedrohlich - bei uns, einfach nur bezaubernd und faszinierend: Das jährliche Hochwasser der Aller
 - 
					
Der Tag bricht an – Kühe im Morgennebel
 
- 
					
Weitblick
Weitblick
 - 
					
Durchblick
Durchblick
 - 
					
Wohn-/Schlafraum
Wohn-/Schlafraum
 - 
					
Wohn-/Schlafraum, Klavier, (Hin)Ausblick
Wohn-/Schlafraum, Klavier, (Hin)Ausblick
 - 
					
Schlafbereich
Schlafbereich
 - 
					
Zweites Schlafzimmer
Zweites Schlafzimmer
 - 
					
Essbereich
Essbereich
 - 
					
Essbereich
Essbereich
 - 
					
Küche
Küche
 - 
					
Küche
Küche
 - 
					
Bad/Sauna
Bad/Sauna
 - 
					
Bad/Sauna
Bad/Sauna
 - 
					
Sauna
Sauna
 - 
					
Grundriss-Skizze von Walter Ehlers
Grundriss-Skizze von Walter Ehlers
 
Das Künstlerhaus, 1991 von Architekt Walter Ehlers erbaut und bis 2008 von ihm und seiner Frau als Sommerresidenz genutzt, wurde 2012 aufwendig renoviert und steht seit dem Feriengästen offen.
Mit direktem Zugang zur Aller und einer erhabenen Lage auf einem Hügel können Sie auf der großzügigen Sonnenterrasse entspannen oder gemütliche Abende vor dem Kaminofen verbringen. Die bodentiefen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick über die Allerkurve und die weite Landschaft der Südheide. Schon beim Erwachen begrüßt Sie der Sonnenaufgang, den Sie beim Frühstück im Bett genießen können. Das modern eingerichtete Haus ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Sie benötigen. Neben TV, Radio und Internetzugang steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Musikliebhaber können sich am Klavier entspannen, und wer selbst für das leibliche Wohl sorgen möchte, wird in der voll ausgestatteten Küche mit Backofen, Mikrowelle, Induktionskochfeld, Geschirrspüler und Kaffeemaschine die Spezialitäten der Heideregion zubereiten und genießen.
Das Künstlerhaus, 1991 von Architekt Walter Ehlers erbaut und bis 2008 von ihm und seiner Frau als Sommerresidenz genutzt, wurde 2012 aufwendig renoviert und steht seit dem Feriengästen offen.
Mit direktem Zugang zur Aller und einer erhabenen Lage auf einem Hügel können Sie auf der großzügigen Sonnenterrasse entspannen oder gemütliche Abende vor dem Kaminofen verbringen. Die bodentiefen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick über die Allerkurve und die weite Landschaft der Südheide. Schon beim Erwachen begrüßt Sie der Sonnenaufgang, den Sie beim Frühstück im Bett genießen können. Das modern eingerichtete Haus ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Sie benötigen. Neben TV, Radio und Internetzugang steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Musikliebhaber können sich am Klavier entspannen, und wer selbst für das leibliche Wohl sorgen möchte, wird in der voll ausgestatteten Küche mit Backofen, Mikrowelle, Induktionskochfeld, Geschirrspüler und Kaffeemaschine die Spezialitäten der Heideregion zubereiten und genießen.
Das rund 3.000 Quadratmeter große Anwesen besticht durch ein naturbelassenes Waldgrundstück, eine sonnige Lichtung, dichten Mischwald und einen malerischen Aussichtshügel, der vom Wohnhaus gekrönt wird. Direkter Zugang zur Aller macht dieses Idyll zu einem idealen Rückzugsort während der Urlaubszeit.
Der Reiherweg trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Von Ihrem exponierten Aussichtspunkt aus können Sie nicht nur den namensgebenden Reiher, sondern auch immer zahlreicher auftretende Störche, Milane, Wildgänse und Enten in dieser Region beobachten. In der Dämmerung erfüllt das Konzert der Frösche und Kröten am Allerufer die Luft, während heimische Fledermäuse – alles andere als gruselig – über dem noch warmen Fluss auf Insektenjagd gehen. Die gemächlich fließende Aller lädt an heißen Tagen mit ihrem flachen Ufer zum Baden ein und bietet die Möglichkeit, sie mit dem Kanu zu erkunden. Mit einem Angelschein, einem kräftigen "Petri heil" und ein wenig Glück, können Sie ihr sogar ein köstliches Abendessen entlocken.
Das rund 3.000 Quadratmeter große Anwesen besticht durch ein naturbelassenes Waldgrundstück, eine sonnige Lichtung, dichten Mischwald und einen malerischen Aussichtshügel, der vom Wohnhaus gekrönt wird. Direkter Zugang zur Aller macht dieses Idyll zu einem idealen Rückzugsort während der Urlaubszeit.
Der Reiherweg trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Von Ihrem exponierten Aussichtspunkt aus können Sie nicht nur den namensgebenden Reiher, sondern auch immer zahlreicher auftretende Störche, Milane, Wildgänse und Enten in dieser Region beobachten. In der Dämmerung erfüllt das Konzert der Frösche und Kröten am Allerufer die Luft, während heimische Fledermäuse – alles andere als gruselig – über dem noch warmen Fluss auf Insektenjagd gehen. Die gemächlich fließende Aller lädt an heißen Tagen mit ihrem flachen Ufer zum Baden ein und bietet die Möglichkeit, sie mit dem Kanu zu erkunden. Mit einem Angelschein, einem kräftigen "Petri heil" und ein wenig Glück, können Sie ihr sogar ein köstliches Abendessen entlocken.
Allgemein
						• WLAN
 • Nichtraucher
 • Haustiere erlaubt
 • 2 PKW-Stellplätze
 • Kaminofen
 • Fußbodenheizung
						
Wohn-/Schlafbereich
						• Kaminofen
• Klavier Sofa, Sellel
• Smart-TV/Radio
• Fernglas
• Bett 180 x 200 cm
• Verdunklung
• Leselampen						
Schlafzimmer 2
						• Bett 90 x 200 cm
• Leselampe
• großer Einbauschrank
						
Bad
						• Duschkamine
• Waschtisch
• Handtuchtrockner
• Fön
• Zugang zur Sauna						
Sauna
						• geeignet für 2 Personen
• elektr. Saunaofen mit Vorwählzeit
• Saunahandtücher
• Aufgußeimer und -kelle
• Aufgußöl						
Küche/Essbereich
						• Backofen/Mikrowelle
• Induktionskochfelder
• Kühlschrank mit Gefrierfach
• Geschirrspüler
• Abstellkammer
• Filterkaffeemaschine, Milchaufschäumer, Teekanne, Toaster, Wasserkessel						
Terrasse
						• Terrasse (30 qm)
• Lounge-Möbel
• Esstisch & -stühle
• Sonnenliegen						
Außenanlagen
						• ca. 3.000 qm Grundstück
• Natürlicher Baumbestand
• Rasenflächen
• direkter Allerzugang						
Allgemein
						WLAN
Nichtraucher
Haustiere erlaubt
2 PKW-Stellplätze
Kaminofen
Fußbodenheizung
						
Wohn-/Schlafbereich
						Kaminofen
Klavier Sofa, Sellel
Smart-TV/Radio
Fernglas
Bett 180 x 200 cm
Verdunklung
Leselampen						
Schlafzimmer 2
						Bett 90 x 200 cm
Leselampe
großer Einbauschrank
						
Bad
						Duschkamine
Waschtisch
Handtuchtrockner
Fön
Zugang zur Sauna						
Sauna
						geeignet für 2 Personen
elektr. Saunaofen mit Vorwählzeit
Saunahandtücher
Aufgußeimer und -kelle
Aufgußöl						
Küche/Essbereich
						Backofen/Mikrowelle
Induktionskochfelder
Kühlschrank mit Gefrierfach
Geschirrspüler
Abstellkammer
Filterkaffeemaschine, Milchaufschäumer, Teekanne, Toaster, Wasserkessel						
Terrasse
						Terrasse (30 qm)
Lounge-Möbel
Esstisch & -stühle
Sonnenliegen						
Außenanlagen
						ca. 3.000 qm Grundstück
Natürlicher Baumbestand
Rasenflächen
direkter Allerzugang						
Die Heide Lodge befindet sich direkt am Ufer der Aller. Nahe Marklendorf, einem naturnah gelegenen Ortsteil von Buchholz/Aller.
Trotz der Ruhe abseits des hektischen Alltags bietet unsere Umgebung eine Fülle an Aktivitäten, die Langeweile keine Chance lassen. Die sanfte Topografie lädt regelrecht zu ausgedehnten Fahrradtouren ein, während diejenigen, die die Landschaft vom Wasser aus erleben möchten, einfach ein Floß oder Kanu besteigen können, um gemütlich flussabwärts zu gleiten. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks wie der Vogelpark, der Serengeti Park und der Heide Park in der näheren Umgebung bieten ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, die Sie immer wieder zu einem Ausflug verführen werden - obwohl Sie, wie die Erfahrung zeigt, bereits an dem Ort leben, den andere für ihre Ausflüge planen.
Das Aller-Leine-Tal, gelegen in Niedersachsen, ist eine malerische Region, die sich entlang der Flüsse Aller und Leine erstreckt. Mit seiner vielfältigen Landschaft aus idyllischen Flussauen, bewaldeten Hügeln und saftigen Wiesen bietet es eine ideale Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen das Tal, darunter auch Teilstücke des bekannten Leine-Heide-Radwegs, der Radfahrer durch die reizvolle Landschaft führt. Die historischen Ortschaften entlang der Route laden mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und gemütlichen Gasthöfen zum Verweilen ein. Vogelliebhaber kommen in den Naturschutzgebieten wie dem Allertal oder dem Leinetal auf ihre Kosten, wo seltene Arten beobachtet werden können. Kulturelle Highlights wie das Wasserschloss in Ahlden oder das Kloster Wienhausen bieten zudem Einblicke in die Geschichte der Region. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Genießen der Natur – das Aller-Leine-Tal verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten einer reizvollen Flusslandschaft.
Informationen über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Tier- und Erlebnisparks, Rad- und Wanderrouten sowie Gastro- und Shopping-Tipps finden Sie auf: → aller-leine-tal.de
Die Lüneburger Heide, eine der größten Heidelandschaften Europas, erstreckt sich über Teile der Bundesländer Niedersachsen und Hamburg. Bekannt für ihre weitläufigen Flächen mit lila-blühenden Heidepflanzen im Spätsommer, bietet sie ganzjährig eine malerische Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die sanfte Hügellandschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein, während die zahlreichen Heideorte mit ihrem charmanten Fachwerk und regionalen Spezialitäten wie Heidschnuckenbraten oder Heidehonig Besucher verzaubern. Historische Städte wie Lüneburg mit ihrer reichen Hansegeschichte sowie sehenswerte Attraktionen wie das Naturschutzgebiet Wilseder Berg oder das Heide-Erlebniszentrum in Undeloh bieten vielfältige Möglichkeiten zur Entdeckung der Region. Die Lüneburger Heide ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein lebendiges Naturparadies, das Besucher mit seiner Vielfalt und Schönheit immer wieder aufs Neue begeistert.
Informationen über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Tier- und Erlebnisparks, Rad- und Wanderrouten sowie Gastro- und Shopping-Tipps finden Sie auf: → lueneburger-heide.de
Die Lage des Hauses ist ruhig und idyllisch. Der Alltag mit all seinen Sorgen und Problemen verschwindet ebenso in weite Ferne wie der Lärm und die Hektik der Städte. Aber um diesen wunderbaren Ort zu erreichen, ist aufgrund der günstigen Lage in den meisten Fällen dennoch keine weite, tagesfüllende Anreise erforderlich. Hier ein paar Beispiele:
Hannover →
In nur etwas mehr als 30 Minuten sind Sie aus der Landeshauptstadt am Ziel (ca. 45 Kilometer).
Bremen →
Etwa 50 Minuten benötigen Sie, um aus dem kleine Bundesland anzureisen (ca. 95 Kilometer).
Hamburg →
Nur etwa 70 Fahrminuten von der Hansemetropole entfernt beginnt schon Ihr Urlaub (ca. 120 Kilometer).
Anschlussstelle
Die Anschlussstelle Schwarmstedt der A7 ist nur 4 Kilometer entfernt.
- 
					
Weitblick
Weitblick
 - 
					
Durchblick
Durchblick
 - 
					
Wohn-/Schlafraum
Wohn-/Schlafraum
 - 
					
Wohn-/Schlafraum, Klavier, (Hin)Ausblick
Wohn-/Schlafraum, Klavier, (Hin)Ausblick
 - 
					
Schlafbereich
Schlafbereich
 - 
					
Zweites Schlafzimmer
Zweites Schlafzimmer
 - 
					
Essbereich
Essbereich
 - 
					
Essbereich
Essbereich
 - 
					
Küche
Küche
 - 
					
Küche
Küche
 - 
					
Bad/Sauna
Bad/Sauna
 - 
					
Bad/Sauna
Bad/Sauna
 - 
					
Sauna
Sauna
 - 
					
Grundriss-Skizze von Walter Ehlers
Grundriss-Skizze von Walter Ehlers
 
Das Künstlerhaus, 1991 von Architekt Walter Ehlers erbaut und bis 2008 von ihm und seiner Frau als Sommerresidenz genutzt, wurde 2012 aufwendig renoviert und steht seit dem Feriengästen offen.
Mit direktem Zugang zur Aller und einer erhabenen Lage auf einem Hügel können Sie auf der großzügigen Sonnenterrasse entspannen oder gemütliche Abende vor dem Kaminofen verbringen. Die bodentiefen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick über die Allerkurve und die weite Landschaft der Südheide. Schon beim Erwachen begrüßt Sie der Sonnenaufgang, den Sie beim Frühstück im Bett genießen können. Das modern eingerichtete Haus ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Sie benötigen. Neben TV, Radio und Internetzugang steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Musikliebhaber können sich am Klavier entspannen, und wer selbst für das leibliche Wohl sorgen möchte, wird in der voll ausgestatteten Küche mit Backofen, Mikrowelle, Induktionskochfeld, Geschirrspüler und Kaffeemaschine die Spezialitäten der Heideregion zubereiten und genießen.
Das Künstlerhaus, 1991 von Architekt Walter Ehlers erbaut und bis 2008 von ihm und seiner Frau als Sommerresidenz genutzt, wurde 2012 aufwendig renoviert und steht seit dem Feriengästen offen.
Mit direktem Zugang zur Aller und einer erhabenen Lage auf einem Hügel können Sie auf der großzügigen Sonnenterrasse entspannen oder gemütliche Abende vor dem Kaminofen verbringen. Die bodentiefen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick über die Allerkurve und die weite Landschaft der Südheide. Schon beim Erwachen begrüßt Sie der Sonnenaufgang, den Sie beim Frühstück im Bett genießen können. Das modern eingerichtete Haus ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Sie benötigen. Neben TV, Radio und Internetzugang steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Musikliebhaber können sich am Klavier entspannen, und wer selbst für das leibliche Wohl sorgen möchte, wird in der voll ausgestatteten Küche mit Backofen, Mikrowelle, Induktionskochfeld, Geschirrspüler und Kaffeemaschine die Spezialitäten der Heideregion zubereiten und genießen.
Das rund 3.000 Quadratmeter große Anwesen besticht durch ein naturbelassenes Waldgrundstück, eine sonnige Lichtung, dichten Mischwald und einen malerischen Aussichtshügel, der vom Wohnhaus gekrönt wird. Direkter Zugang zur Aller macht dieses Idyll zu einem idealen Rückzugsort während der Urlaubszeit.
Der Reiherweg trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Von Ihrem exponierten Aussichtspunkt aus können Sie nicht nur den namensgebenden Reiher, sondern auch immer zahlreicher auftretende Störche, Milane, Wildgänse und Enten in dieser Region beobachten. In der Dämmerung erfüllt das Konzert der Frösche und Kröten am Allerufer die Luft, während heimische Fledermäuse – alles andere als gruselig – über dem noch warmen Fluss auf Insektenjagd gehen. Die gemächlich fließende Aller lädt an heißen Tagen mit ihrem flachen Ufer zum Baden ein und bietet die Möglichkeit, sie mit dem Kanu zu erkunden. Mit einem Angelschein, einem kräftigen "Petri heil" und ein wenig Glück, können Sie ihr sogar ein köstliches Abendessen entlocken.
Das rund 3.000 Quadratmeter große Anwesen besticht durch ein naturbelassenes Waldgrundstück, eine sonnige Lichtung, dichten Mischwald und einen malerischen Aussichtshügel, der vom Wohnhaus gekrönt wird. Direkter Zugang zur Aller macht dieses Idyll zu einem idealen Rückzugsort während der Urlaubszeit.
Der Reiherweg trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Von Ihrem exponierten Aussichtspunkt aus können Sie nicht nur den namensgebenden Reiher, sondern auch immer zahlreicher auftretende Störche, Milane, Wildgänse und Enten in dieser Region beobachten. In der Dämmerung erfüllt das Konzert der Frösche und Kröten am Allerufer die Luft, während heimische Fledermäuse – alles andere als gruselig – über dem noch warmen Fluss auf Insektenjagd gehen. Die gemächlich fließende Aller lädt an heißen Tagen mit ihrem flachen Ufer zum Baden ein und bietet die Möglichkeit, sie mit dem Kanu zu erkunden. Mit einem Angelschein, einem kräftigen "Petri heil" und ein wenig Glück, können Sie ihr sogar ein köstliches Abendessen entlocken.
Allgemein
						• WLAN
 • Nichtraucher
 • Haustiere erlaubt
 • 2 PKW-Stellplätze
 • Kaminofen
 • Fußbodenheizung
						
Wohn-/Schlafbereich
						• Kaminofen
• Klavier Sofa, Sellel
• Smart-TV/Radio
• Fernglas
• Bett 180 x 200 cm
• Verdunklung
• Leselampen						
Schlafzimmer 2
						• Bett 90 x 200 cm
• Leselampe
• großer Einbauschrank
						
Bad
						• Duschkamine
• Waschtisch
• Handtuchtrockner
• Fön
• Zugang zur Sauna						
Sauna
						• geeignet für 2 Personen
• elektr. Saunaofen mit Vorwählzeit
• Saunahandtücher
• Aufgußeimer und -kelle
• Aufgußöl						
Küche/Essbereich
						• Backofen/Mikrowelle
• Induktionskochfelder
• Kühlschrank mit Gefrierfach
• Geschirrspüler
• Abstellkammer
• Filterkaffeemaschine, Milchaufschäumer, Teekanne, Toaster, Wasserkessel						
Terrasse
						• Terrasse (30 qm)
• Lounge-Möbel
• Esstisch & -stühle
• Sonnenliegen						
Außenanlagen
						• ca. 3.000 qm Grundstück
• Natürlicher Baumbestand
• Rasenflächen
• direkter Allerzugang						
Allgemein
						WLAN
Nichtraucher
Haustiere erlaubt
2 PKW-Stellplätze
Kaminofen
Fußbodenheizung
						
Wohn-/Schlafbereich
						Kaminofen
Klavier Sofa, Sellel
Smart-TV/Radio
Fernglas
Bett 180 x 200 cm
Verdunklung
Leselampen						
Schlafzimmer 2
						Bett 90 x 200 cm
Leselampe
großer Einbauschrank
						
Bad
						Duschkamine
Waschtisch
Handtuchtrockner
Fön
Zugang zur Sauna						
Sauna
						geeignet für 2 Personen
elektr. Saunaofen mit Vorwählzeit
Saunahandtücher
Aufgußeimer und -kelle
Aufgußöl						
Küche/Essbereich
						Backofen/Mikrowelle
Induktionskochfelder
Kühlschrank mit Gefrierfach
Geschirrspüler
Abstellkammer
Filterkaffeemaschine, Milchaufschäumer, Teekanne, Toaster, Wasserkessel						
Terrasse
						Terrasse (30 qm)
Lounge-Möbel
Esstisch & -stühle
Sonnenliegen						
Außenanlagen
						ca. 3.000 qm Grundstück
Natürlicher Baumbestand
Rasenflächen
direkter Allerzugang						
Die Heide Lodge befindet sich direkt am Ufer der Aller. Nahe Marklendorf, einem naturnah gelegenen Ortsteil von Buchholz/Aller.
Trotz der Ruhe abseits des hektischen Alltags bietet unsere Umgebung eine Fülle an Aktivitäten, die Langeweile keine Chance lassen. Die sanfte Topografie lädt regelrecht zu ausgedehnten Fahrradtouren ein, während diejenigen, die die Landschaft vom Wasser aus erleben möchten, einfach ein Floß oder Kanu besteigen können, um gemütlich flussabwärts zu gleiten. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks wie der Vogelpark, der Serengeti Park und der Heide Park in der näheren Umgebung bieten ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, die Sie immer wieder zu einem Ausflug verführen werden - obwohl Sie, wie die Erfahrung zeigt, bereits an dem Ort leben, den andere für ihre Ausflüge planen.
Das Aller-Leine-Tal, gelegen in Niedersachsen, ist eine malerische Region, die sich entlang der Flüsse Aller und Leine erstreckt.
Mit seiner vielfältigen Landschaft aus idyllischen Flussauen, bewaldeten Hügeln und saftigen Wiesen bietet es eine ideale Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen das Tal, darunter auch Teilstücke des bekannten Leine-Heide-Radwegs, der Radfahrer durch die reizvolle Landschaft führt. Die historischen Ortschaften entlang der Route laden mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und gemütlichen Gasthöfen zum Verweilen ein. Vogelliebhaber kommen in den Naturschutzgebieten wie dem Allertal oder dem Leinetal auf ihre Kosten, wo seltene Arten beobachtet werden können. Kulturelle Highlights wie das Wasserschloss in Ahlden oder das Kloster Wienhausen bieten zudem Einblicke in die Geschichte der Region. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Genießen der Natur – das Aller-Leine-Tal verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten einer reizvollen Flusslandschaft.
						Informationen über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Tier- und Erlebnisparks, Rad- und Wanderrouten sowie Gastro- und Shopping-Tipps finden Sie auf:
 → aller-leine-tal.de						
Die Lüneburger Heide, eine der größten Heidelandschaften Europas, erstreckt sich über Teile der Bundesländer Niedersachsen und Hamburg. Bekannt für ihre weitläufigen Flächen mit lila-blühenden Heidepflanzen im Spätsommer, bietet sie ganzjährig eine malerische Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Die sanfte Hügellandschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein, während die zahlreichen Heideorte mit ihrem charmanten Fachwerk und regionalen Spezialitäten wie Heidschnuckenbraten oder Heidehonig Besucher verzaubern. Historische Städte wie Lüneburg mit ihrer reichen Hansegeschichte sowie sehenswerte Attraktionen wie das Naturschutzgebiet Wilseder Berg oder das Heide-Erlebniszentrum in Undeloh bieten vielfältige Möglichkeiten zur Entdeckung der Region. Die Lüneburger Heide ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein lebendiges Naturparadies, das Besucher mit seiner Vielfalt und Schönheit immer wieder aufs Neue begeistert.
						Informationen über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Tier- und Erlebnisparks, Rad- und Wanderrouten sowie Gastro- und Shopping-Tipps finden Sie auf:
 → lueneburger-heide.de						
Die Lage des Hauses ist ruhig und idyllisch. Der Alltag mit all seinen Sorgen und Problemen verschwindet ebenso in weite Ferne wie der Lärm und die Hektik der Städte. Aber um diesen wunderbaren Ort zu erreichen, ist aufgrund der günstigen Lage in den meisten Fällen dennoch keine weite, tagesfüllende Anreise erforderlich. Hier ein paar Beispiele:
Hannover →
In nur etwas mehr als 30 Minuten sind Sie aus der Landeshauptstadt am Ziel (ca. 45 Kilometer).
Bremen →
Etwa 50 Minuten benötigen Sie, um aus dem kleine Bundesland anzureisen (ca. 95 Kilometer).
Hamburg →
Nur etwa 70 Fahrminuten von der Hansemetropole entfernt beginnt schon Ihr Urlaub (ca. 120 Kilometer).
Anschlussstelle
Die Anschlussstelle Schwarmstedt der A7 ist nur 4 Kilometer entfernt.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
HERZLICH WILKOMMEN!
Hinweis zu Buchungen ab dem 01.01.2026
(gültig bis auf Weiteres)
Aufgrund aktueller personeller Veränderungen und um weiterhin eine professionelle Übergabe sowie Reinigung des Ferienhauses sicherstellen zu können, gelten ab dem 01. Januar 2026 bis auf Weiteres folgende Buchungsbedingungen:
Hauptsaison
- Vermietung ausschließlich wochenweise
 - Anreise: Samstag (verbindlich)
 - Wochenpreis: 1.100 €
 
Nebensaison
- Mindestaufenthalt: 5 Nächte
 - Anreise: Samstag (verbindlich)
 - Preis: 145 € pro Nacht
 
Sollte eine Anreise am Samstag aufgrund von Vorbelegungen nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an mail@heidelodge.de, um alternative Möglichkeiten zu besprechen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Heidelodge-Team